Bichektomie

Der Eingriff erfolgt über einen 2 mm langen Schnitt durch den Mund. Er wird unter lokaler Anästhesie durchgeführt. Ein Krankenhausaufenthalt ist nicht erforderlich.

Inhalt

Was ist eine Bichektomie?

Die Bichektomie ist die chirurgische Entfernung der Bichat-Fettpolster an der Innenseite der Wangen. Es handelt sich um einen ästhetischen Eingriff, der in der Regel durchgeführt wird, um die Gesichtskonturen zu klären, die Wangenknochen zu betonen und eine schärfere Kieferlinie zu schaffen. Im Volksmund ist dieser Eingriff auch als "Hollywood-Wange" bekannt.

Für wen ist die Bichektomie geeignet?

Die Bichektomie eignet sich besonders für Personen, die ihr Gesicht schlanker und mit definierteren Konturen gestalten möchten. Menschen mit den folgenden Kriterien können Kandidaten für diese Operation sein:

  • Personen mit runden oder vollen Gesichtszügen
  • Personen, die ihre Gesichtszüge betonen wollen, sofern sie nicht übergewichtig sind
  • Personen in gutem Allgemeinzustand
  • Personen über 18 Jahre und Personen, die sicher sind, dass die Gesichtsstruktur vollständig ausgebildet ist

Für Menschen mit einer sehr schwachen Gesichtsstruktur ist die Bichektomie jedoch nicht zu empfehlen, da sie in späteren Jahren einen Verlust an Gesichtsvolumen erleiden können.

Wie wird die Bichektomie durchgeführt?

Die Bichektomie wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt und dauert etwa 30-45 Minuten. Die Operation verläuft in den folgenden Phasen:

  1. Praxis der Anästhesie: Der Patient wird in Lokalanästhesie oder Vollnarkose auf den Eingriff vorbereitet.
  2. Eröffnung der Inzisionen: An der Innenseite der Wangen werden kleine Schnitte von etwa 1 cm gesetzt.
  3. Beseitigung der Fettpolster: Die Bichat-Fettpolster werden vorsichtig entfernt und die gewünschte Ausdünnung wird erreicht.
  4. Verschließen der Inzisionen: Die Schnitte werden mit Schmelznähten verschlossen und der Eingriff ist abgeschlossen.

Bei diesem Verfahren gibt es keine äußere Narbe, da alle Eingriffe durch den Mund durchgeführt werden.

Genesungsprozess nach Bichektomie

Die Genesung nach einer Bichektomie ist in der Regel schnell und angenehm. Es gibt jedoch einige Punkte, auf die Patienten achten sollten:

  • Die ersten 24 Stunden: Es kann zu Schwellungen und leichten Schmerzen kommen. Es können vom Arzt empfohlene Schmerzmittel verwendet werden.
  • Ernährung: In den ersten Tagen sollte flüssige oder weiche Nahrung bevorzugt werden. Scharfe und harte Speisen sollten vermieden werden.
  • Hygiene Auf die Mundhygiene sollte geachtet werden. Es sollten vom Arzt empfohlene Mundspüllösungen verwendet werden.
  • Schwellungen und Ödeme: In den ersten Wochen kann es zu einer Schwellung der Wangen kommen. Dieser Zustand geht jedoch mit der Zeit zurück und verschwindet.
  • Die Ergebnisse konkretisieren: Nach einer Bichektomie dauert es in der Regel 2-3 Monate, bis sich die Gesichtskonturen eingependelt haben und das endgültige Ergebnis sichtbar ist.

Vorteile und Nachteile der Bichektomie

Wie jede ästhetische Operation hat auch die Bichektomie ihre Vor- und Nachteile. Hier sind einige von ihnen:

Vorteile:

  • Sie definiert die Gesichtskonturen und sorgt für ein schärferes und ästhetischeres Aussehen.
  • Es handelt sich um einen dauerhaften Eingriff, es kommt zu keiner erneuten Fettansammlung.
  • Die Operation hinterlässt keine Narben, da die Schnitte durch den Mund gesetzt werden.
  • Der Heilungsprozess ist schnell und in der Regel schmerzfrei.

Benachteiligungen:

  • Mit zunehmendem Alter kann das Gesicht an Volumen verlieren, was zu einem eingefallenen Aussehen führen kann.
  • Für Menschen mit einer sehr schmalen Gesichtsstruktur ist sie möglicherweise nicht geeignet.
  • Wie bei jedem chirurgischen Eingriff besteht das Risiko von Infektionen und Blutungen.
  • Es kann mehrere Monate dauern, bis die Ergebnisse vollständig sichtbar sind.

Schlussfolgerung

Die Bichektomie ist eine wirksame und dauerhafte ästhetische Operation für Menschen, die ihre Gesichtszüge betonen möchten. Doch wie jeder chirurgische Eingriff hat auch diese Operation ihre Vor- und Nachteile. Sie sollten auf jeden Fall einen Facharzt für plastische Chirurgie konsultieren, um festzustellen, ob Sie der ideale Kandidat sind und um das beste Ergebnis zu erzielen.

Wir rufen Sie an