Nasenkorrektur
Bei der Nasenkorrektur handelt es sich um einen Eingriff unter Vollnarkose, bei dem die Knochen und Knorpel der Nase entsprechend den Wünschen des Patienten und der Gesichtsform geformt werden. Der Patient wird am nächsten Tag wieder entlassen. Er/sie trägt eine Woche lang einen Tampon und eine Schiene. Es dauert ein Jahr, bis sich die Form vollständig angepasst hat.
Inhalt
Was ist eine Nasenkorrektur?
Die Rhinoplastik ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Form und Größe der Nase zu verändern. Sie kann sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen durchgeführt werden. Die Rhinoplastik, auch Nasenkorrektur genannt, zielt darauf ab, durch Veränderungen am Nasenknochen und -knorpel ein harmonisches Aussehen mit der Gesichtsstruktur des Patienten zu erreichen.
Warum wird eine Rhinoplastik durchgeführt?
Eine Nasenkorrektur kann sowohl aus ästhetischen als auch aus gesundheitlichen Gründen bevorzugt werden. Die häufigsten Gründe sind die folgenden:
1. ästhetische Gründe
- Verkleinerung oder Vergrößerung der Nase
- Anheben oder Ausdünnen der Nasenspitze
- Korrektur des Nasenrückens
- Verkleinerung der Nasenlöcher
2. funktionelle Ursachen
- Zur Beseitigung von Atemproblemen
- Verringerung der Nasenverstopfung
- Korrektur einer gebrochenen oder gekrümmten Nasenstruktur
Rhinoplastik-Methoden
Die Nasenkorrektur kann mit zwei verschiedenen Techniken durchgeführt werden: offen und geschlossen.
1. offene Rhinoplastik
Bei dieser Technik wird ein kleiner Einschnitt im Bereich zwischen den Nasenlöchern vorgenommen und die Nasenhaut angehoben. Sie wird für komplexere Nasenkorrekturen bevorzugt.
2. geschlossene Rhinoplastik
Diese Methode, die mit Schnitten in der Nase durchgeführt wird, ist für Patienten mit ästhetischen Bedenken von Vorteil, da sie keine Narben hinterlässt. Sie wird für kleine Korrekturen bevorzugt.
Für wen ist die Rhinoplastik geeignet?
Geeignete Kandidaten für eine Nasenkorrektur sind:
- Menschen, die mit der Struktur der Nase nicht zufrieden sind
- Patienten mit Atembeschwerden
- Menschen mit nasalem Trauma
- Personen mit realistischen Erwartungen
Rhinoplastik-Chirurgie Prozess
- Vor-Operation: Der Patient wird untersucht, die Nasenstruktur wird analysiert und die Operation wird geplant.
- Während der Operation: Die Operation wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und kann 1-3 Stunden dauern.
- Nach der Operation: In den ersten Tagen können Schwellungen und Blutergüsse auftreten. Die vollständige Genesung kann mehrere Monate dauern.
Zu beachtende Dinge nach einer Nasenkorrektur
- Nasale Stöße sollten vermieden werden.
- In den ersten Tagen sollte schwere körperliche Arbeit vermieden werden.
- Mimische Bewegungen, die die Nase zwingen, sollten vermieden werden.
- Die vom Arzt gegebenen Medikamenten- und Pflegeanweisungen müssen befolgt werden.
Rhinoplastik-Risiken
Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch die Nasenkorrektur einige Risiken:
- Infektion
- Hämorrhagie
- Gefühlsverlust in der Nase
- Probleme beim Atmen
- Asymmetrische Ergebnisse
Um diese Risiken zu minimieren, sollte ein erfahrener Chirurg bevorzugt werden.
Sind die Ergebnisse einer Nasenkorrektur dauerhaft?
Die Ergebnisse einer Nasenkorrektur sind weitgehend dauerhaft. Der Schutz der Nase während und nach dem Heilungsprozess stellt jedoch sicher, dass das gewünschte Ergebnis von Dauer ist.
Schlussfolgerung
Die Nasenkorrektur ist ein Eingriff, der die Lebensqualität des Betroffenen sowohl in ästhetischer als auch in funktioneller Hinsicht verbessern kann. Die prä- und postoperativen Abläufe sollten sorgfältig befolgt und ein erfahrener Chirurg konsultiert werden.