Nackenlifting
Es handelt sich um eine Operation, die unter Vollnarkose zur Umhüllung des Halsbereichs durchgeführt wird. Bei Erschlaffung im Gesichtsbereich kann sie mit einem Facelift kombiniert werden. Der Patient wird für einen Tag stationär aufgenommen. Er/sie trägt eine Woche lang ein Halskorsett. Es bleibt eine Narbe hinter dem Ohr zurück. Die Narben verschwinden so weit, dass sie nach einem Jahr nicht mehr zu sehen sind.
Inhalt
Was ist Nackenstreckung?
Die Halsstraffung ist ein chirurgischer Eingriff zur Beseitigung von Erschlaffungen und Falten im Halsbereich, die durch Alterung oder Gewichtsverlust entstanden sind. Diese Operation, die in der medizinischen Fachsprache auch als "Platysmaplastik" bezeichnet wird, dient dazu, die Kieferlinie zu klären und ein jüngeres Aussehen zu erreichen.
Warum wird ein Halslifting durchgeführt?
Erschlaffung und Falten im Halsbereich können durch genetische Faktoren, Alterung, Schwerkraft, Rauchen und übermäßige Sonnenbestrahlung entstehen. Die Halsstraffung wird aus folgenden Gründen bevorzugt:
1. ästhetische Gründe
- Beseitigung der Lockerheit und Erschlaffung der Haut am Hals
- Definieren der Kieferlinie
- Erzielen Sie ein jüngeres und dynamischeres Aussehen
- Beseitigung des Erscheinungsbildes des "Truthahnhalses".
2. psychologische Ursachen
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Für ein fitteres und gesünderes Aussehen
Methoden zur Nackenstreckung
Die Halsstraffung kann mit verschiedenen Techniken durchgeführt werden. Die am besten geeignete Methode wird je nach den Bedürfnissen des Patienten bestimmt.
1. klassisches Halslifting
Bei dieser Methode wird der Halsbereich gestrafft, indem überschüssiges Haut- und Fettgewebe entfernt wird. Der Eingriff wird durch Schnitte hinter dem Ohr und unter dem Kinn durchgeführt.
2) Halsstraffung mit Liposuktion
Bei Patienten mit überschüssigem Fettgewebe, aber guter Hautelastizität, kann eine Fettabsaugung allein ausreichen. Bei dieser Methode wird das überschüssige Fett entfernt und der Hals wird gestrafft und geformt.
3. minimal-invasive Halsstraffung
Diese Technik, die mit kleineren Schnitten durchgeführt wird, wird im Allgemeinen bei leichter Erschlaffung bevorzugt. Sie bietet eine kürzere Erholungszeit.
4) Dehnung der Unterhautmuskulatur (Platysmaplastik)
Diese Methode, bei der die Halsmuskeln gestrafft und überschüssige Haut entfernt wird, führt zu einem länger anhaltenden und natürlichen Ergebnis.
Für wen ist das Neck Lifting geeignet?
Ideale Kandidaten für eine Halsstraffung sind:
- Personen, bei denen eine deutliche Erschlaffung und Lockerheit im Halsbereich festzustellen ist
- Diejenigen, die ihre Kieferlinie betonen wollen
- Personen mit ausreichender Hautelastizität
- Menschen in gutem Allgemeinzustand
- Patienten mit realistischen Erwartungen
Ablauf einer Halsstraffung
- Vor-Operation: Die Gesichts- und Halsstruktur des Patienten wird beurteilt und die geeignete Technik wird festgelegt.
- Während der Operation: Der Eingriff unter Vollnarkose dauert in der Regel 2-4 Stunden.
- Nach der Operation: Es können Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die vollständige Genesung kann mehrere Wochen dauern.
Zu beachtende Dinge nach einer Halsstraffung
- In den ersten Wochen sollten schwere Tätigkeiten vermieden werden.
- Der Nackenbereich sollte geschützt und starre Bewegungen sollten vermieden werden.
- Die vom Arzt empfohlenen Medikamente sollten regelmäßig eingenommen werden.
- Rauchen und Alkoholkonsum sollten eingeschränkt werden.
Nackenlifting-Risiken
Wie jeder chirurgische Eingriff kann auch die Halsstraffung gewisse Risiken bergen:
- Infektion
- Hämorrhagie
- Probleme bei der Wundheilung
- Schädigung der Nerven
- Asymmetrische Ergebnisse
Um diese Risiken zu minimieren, sollte ein erfahrener plastischer Chirurg ausgewählt werden.
Sind die Ergebnisse der Halsstraffung dauerhaft?
Eine Halsstraffung kann den Alterungsprozess nicht aufhalten, aber seine Auswirkungen stark verringern. Die Ergebnisse können in der Regel 10-15 Jahre lang erhalten werden. Mit einem gesunden Lebensstil und Hautpflege kann ein jugendliches Aussehen länger erhalten werden.
Schlussfolgerung
Die Halsstraffung ist ein wirksamer chirurgischer Eingriff, der ein jüngeres und ästhetisches Aussehen verleiht, indem er Erschlaffung und Laxheit reduziert. Die Punkte, die vor und nach der Operation zu beachten sind, sollten sorgfältig beachtet werden, und der Prozess sollte von einem spezialisierten Chirurgen begonnen werden.