Füllen

Sie wird mit örtlicher Betäubung durchgeführt, bei Bedarf wird eine Lokalanästhesie hinzugefügt. Sie verleiht dem gewünschten Bereich des Gesichts Volumen.

Inhalt

Was ist Filling?

Die Auffüllung ist ein ästhetisches Verfahren, das angewandt wird, um Volumenverluste zu beseitigen, Falten zu reduzieren und die Hautstruktur im Gesicht und im Körperbereich zu unterstützen. Sie wird in der Regel mit Substanzen wie Hyaluronsäure, Kalziumhydroxylapatit oder Polymilchsäure durchgeführt. Füllungsanwendungen, die sich als nicht-chirurgische Verjüngungsmethode auszeichnen, sind eine ideale Option für Menschen, die ein natürliches und gesundes Aussehen erreichen wollen.

Warum wird die Füllung vorgenommen?

Füllungen können aus verschiedenen ästhetischen und funktionellen Gründen vorgenommen werden. Hier sind die häufigsten Gründe:

1. die Beseitigung von Falten und Fältchen

  • mildert Stirnfalten und Falten zwischen den Augenbrauen
  • mildert die Nasolabialfalten (vom Nasenrand bis zum Lippenrand verlaufend)
  • Reduziert feine Linien um die Augen

2. den Volumenverlust zu beseitigen

  • Definiert die Gesichtskonturen, indem es der Wangenpartie Volumen verleiht
  • Sorgt für ein ästhetischeres Erscheinungsbild durch Lippenvergrößerung
  • Angewandt zur Formung von Kinn und Wangenknochen

3. die Korrektur der Gesichtssymmetrie

  • Hilft, asymmetrische Gesichtszüge auszugleichen
  • Sie kann kleine Verformungen im Bereich der Nase, des Kinns oder der Lippen korrigieren
  • Schafft eine ausgewogenere und proportionalere Gesichtsstruktur

Füllungstypen

Füllstoffe werden je nach Inhalt und Verwendungszweck in verschiedene Arten unterteilt. Hier sind die gängigsten Arten von Füllstoffen:

1. hyaluronsäurehaltige Auffüller
Hyaluronsäure, die natürlich in der Haut vorkommt, ist das bevorzugte Füllmaterial. Dank ihrer feuchtigkeitsspeichernden Eigenschaft polstert sie die Haut auf und verleiht ihr ein jugendliches Aussehen.

2) Calcium-Hydroxylapatit-Füllungen
Es handelt sich um eine Art von Füllung, die verwendet wird, um dem subkutanen Gewebe Volumen zu verleihen. Aufgrund seiner dichteren Struktur ist es wirksam bei der Beseitigung tiefer Falten.

3) Polymilchsäure-Füllungen
Diese Art von Filler, die die Kollagenproduktion anregt, bietet eine länger anhaltende Wirkung, indem sie die Haut mit der Zeit strafft. Er wird im Allgemeinen für die Gesichtsverjüngung verwendet.

Für wen ist Filling geeignet?

Das Fillereingriff eignet sich für Personen, die ihre Hautstruktur verbessern und die Gesichtskonturen formen möchten. Das Verfahren wird im Allgemeinen für die folgenden Personen empfohlen:

  • Personen mit Volumenverlust im Gesicht
  • Diejenigen, die sich durch Falten und feine Linien gestört fühlen
  • Diejenigen, die ihre Lippen aufpolstern wollen
  • Diejenigen, die die Gesichtssymmetrie verbessern wollen
  • Personen, die kleinere Korrekturen an der Nasenform vornehmen lassen möchten

Ausfüllen des Antragsverfahrens

Die Füllung ist ein minimalinvasiver Eingriff, der in der Regel in kurzer Zeit abgeschlossen ist. Das Verfahren besteht aus den folgenden Schritten:

  • Vorinspektion Die zu füllenden Bereiche werden bestimmt und der geeignete Füllstoff ausgewählt.
  • Anästhesie Die Schmerzempfindung wird durch das Auftragen einer Betäubungscreme vor der Anwendung minimiert.
  • Einspritzung Mit Hilfe von feinen Nadeln oder Kanülen wird der Füller unter die Haut injiziert.
  • Der Beitrag: Nach dem Eingriff kann es zu leichten Rötungen und Schwellungen kommen, die sich jedoch in der Regel innerhalb weniger Stunden zurückbilden.

Was ist nach der Füllung zu beachten?

  • In den ersten 24 Stunden sollte Druck auf das Gesicht vermieden werden.
  • Die Anwendungsstelle sollte nicht gerieben oder massiert werden.
  • Schwere körperliche Anstrengungen sollten in den ersten Tagen vermieden werden.
  • Es ist wichtig, viel Wasser zu trinken und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln sollte nicht vernachlässigt werden.

Gibt es Nebenwirkungen der Füllung?

Das Füllverfahren ist im Allgemeinen sicher, aber es können leichte Nebenwirkungen auftreten:

  • Leichte Rötung und Schwellung im Anwendungsbereich
  • Vorübergehende blaue Flecken
  • Selten allergische Reaktionen oder Infektionsrisiko

Schlussfolgerung
Füllungen sind eine der bevorzugten nicht-chirurgischen Verjüngungsmethoden in der Gesichtsästhetik. Mit der richtigen Anwendung lässt sich ein natürliches und gesundes Aussehen erzielen. Es ist wichtig, dass sie von einem erfahrenen Spezialisten durchgeführt wird, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wir rufen Sie an