Bruststraffung

Je nach den Bedürfnissen der Patientin wird die Brust gestrafft, ohne sie zu verkleinern, wobei Narben wie runde, lollipopförmige oder umgekehrte Narben nur um die Brustwarze herum zurückbleiben. Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt und die Patientin bleibt einen Tag lang im Krankenhaus.

Inhalt

Was ist eine Bruststraffungsoperation?

Bei der Bruststraffung handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, der darauf abzielt, erschlafften Brüsten wieder ein aufrechteres, volleres und ästhetischeres Aussehen zu verleihen. Erschlaffte Brüste können im Laufe der Zeit aufgrund von Alterung, Geburt, Stillen, schnellem Gewichtsverlust oder genetischen Faktoren entstehen. Mit diesem Eingriff können die Brüste neu geformt werden und erhalten ein natürliches Aussehen.

Für wen ist es geeignet?

Die Bruststraffung eignet sich für Frauen, die erschlaffte Brüste haben und ein gestrafftes Aussehen wünschen. Personen, die die folgenden Kriterien erfüllen, sind geeignete Kandidatinnen für diese Operation:

  • Diejenigen, die das Volumen ihrer Brüste beibehalten und sie nur anheben möchten,
  • Diejenigen, die nach Schwangerschaft und Stillzeit schlaffe Brüste haben,
  • Personen mit hängenden Brüsten aufgrund von Alterung oder Gewichtsverlust,
  • Menschen in gutem Allgemeinzustand.

Präoperative Vorbereitung

Vor der Operation wird eine ausführliche Untersuchung mit dem Chirurgen durchgeführt und ein Operationsplan entsprechend der Bruststruktur der Person erstellt. Die folgenden Vorbereitungen sollten vor dem Eingriff getroffen werden:

  • Es werden Bluttests und Gesundheitskontrollen durchgeführt.
  • Wenn Sie rauchen, sollten Sie mindestens zwei Wochen vor der Operation damit aufhören.
  • Die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten sollte mit einem Arzt abgesprochen werden.
  • Am Tag der Operation sollte bequeme Kleidung bevorzugt werden.

Wie wird die Operation durchgeführt?

Die Bruststraffung wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 2 bis 3 Stunden. Der Chirurg entfernt überschüssiges Hautgewebe, verschiebt die Brustwarze nach oben und formt das Brustgewebe neu. Falls erforderlich, können während des Eingriffs auch Silikonimplantate eingesetzt werden, um das Brustvolumen zu vergrößern.

Einziehungsprozess

Nach der Operation können leichte Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse auftreten. Es wird empfohlen, in den ersten Wochen spezielle medizinische Korsetts anstelle eines BHs zu tragen. Die Patientinnen können in der Regel schon nach wenigen Tagen wieder ihren täglichen Aktivitäten nachgehen, schwere körperliche Tätigkeiten sollten jedoch 4-6 Wochen lang vermieden werden. Die vollständige Genesung dauert in der Regel 3 Monate.

Zu beachtende Dinge nach der Operation

  • Die vom Arzt verschriebenen Medikamente sollten regelmäßig eingenommen werden.
  • In den ersten Wochen ist es empfehlenswert, auf dem Rücken zu liegen.
  • Der Brustbereich muss vor Stößen geschützt werden.
  • Kontrolluntersuchungen sollten regelmäßig durchgeführt werden.
  • Bei Operationsnarben können vom Arzt empfohlene Cremes verwendet werden.

Mögliche Risiken und Komplikationen

Die Bruststraffung ist im Allgemeinen ein sicheres Verfahren, kann aber einige Risiken bergen:

  • Infektion
  • Hämorrhagie
  • Probleme bei der Wundheilung
  • Asymmetrie
  • Gefühlsveränderungen Diese Risiken können von einem erfahrenen Chirurgen minimiert werden, und das Befolgen der Empfehlungen des Arztes nach der Operation wirkt sich positiv auf den Heilungsprozess aus.

Vorteile einer chirurgischen Bruststraffung

  • Aufrechteres und ästhetischeres Aussehen der Brust
  • Eine jüngere und kräftigere Körperform
  • Bequemere Auswahl an Kleidung
  • Gestärktes Selbstvertrauen

Schlussfolgerung

Die Bruststraffung ist eine ideale Lösung für Menschen, die unter erschlafften Brüsten leiden und sich ein ästhetischeres Aussehen wünschen. Dieser Eingriff, der nach individueller Planung durchgeführt wird, bietet sowohl physisch als auch psychisch positive Ergebnisse. Die Befolgung der Empfehlungen des Arztes nach der Operation beschleunigt den Heilungsprozess und gewährleistet das beste Ergebnis.

Wir rufen Sie an