Rekonstruktion der Brust
Bei der Brustrekonstruktion handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, der bei Personen durchgeführt wird, denen aufgrund von Brustkrebs oder aus anderen gesundheitlichen Gründen die Brüste entfernt wurden.
Inhalt
Was ist eine Brustrekonstruktion?
Die Brustrekonstruktion ist ein chirurgischer Eingriff, der bei Personen durchgeführt wird, denen aufgrund von Brustkrebs oder aus anderen gesundheitlichen Gründen die Brüste entfernt wurden. Diese Operation wird durchgeführt, um die körperliche Integrität der Patientin wiederherzustellen, ihr ein besseres psychologisches Gefühl zu geben und ein natürliches Aussehen der Brust zu erreichen.
Methoden der Brustrekonstruktion
Die Brustrekonstruktion kann je nach Zustand und Präferenz der Patientin mit verschiedenen Methoden durchgeführt werden:
- Brustrekonstruktion mit Implantat: Es handelt sich um eine Methode, bei der Prothesen auf Silikon- oder Kochsalzbasis verwendet werden. Sie wird in der Regel bei Patienten mit geeignetem Haut- und Muskelgewebe angewandt.
- Lappen (Gewebetransplantation) Methode: Es handelt sich um die Rekonstruktion von Brustgewebe unter Verwendung von körpereigenem Gewebe (aus dem Bauch, dem Rücken oder dem Gesäß).
- Kombinierte Methode: Es handelt sich um eine Methode, bei der sowohl das Implantat als auch das eigene Gewebe des Patienten verwendet werden.
Wer kann sich einer Brustrekonstruktion unterziehen?
Die Brustrekonstruktion wird für Patientinnen empfohlen, die einen Brustverlust erlitten haben und sich in einem guten Allgemeinzustand befinden. Dieses Verfahren wird im Allgemeinen in den folgenden Fällen bevorzugt:
- Mastektomie nach Brustkrebs
- Angeborene Störung der Brustentwicklung
- Personen, die aufgrund eines Traumas oder einer Verletzung Brustgewebe verloren haben
Operation Prozess
Die Brustrekonstruktion besteht in der Regel aus mehreren Schritten:
- Planung: Der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten wird bewertet und die am besten geeignete Methode bestimmt.
- Chirurgische Intervention: Je nach gewählter Methode wird ein Gewebetransfer oder eine Implantation durchgeführt.
- Der Erholungsprozess: Der Patient kann einige Tage im Krankenhaus bleiben, und die vollständige Genesung kann mehrere Wochen dauern.
- Komplementäre Operationen: Zusätzliche Eingriffe wie die Bildung von Brustwarzen und die Korrektur der Symmetrie können in der Folgezeit durchgeführt werden.
Erholungsprozess nach der Brustrekonstruktion
Der postoperative Heilungsprozess kann je nach dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten und der durchgeführten Operationsmethode unterschiedlich verlaufen. Während des Heilungsprozesses sind die folgenden Dinge zu beachten:
- Postoperativ können Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die mit der Zeit zurückgehen.
- Die vom Arzt empfohlenen Medikamente zur Schmerzbehandlung sollten regelmäßig eingenommen werden.
- Die körperliche Aktivität sollte schrittweise gesteigert werden.
- Die regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen sollten nicht unterbrochen werden.
Vorteile der Brustrekonstruktion
- Psychologisch gesehen, fühlt sich der Patient dadurch besser.
- Stellt die Symmetrie und das natürliche Aussehen der Brust wieder her.
- Sie stärkt das Selbstvertrauen und erleichtert dem Patienten die Anpassung an das tägliche Leben.
Schlussfolgerung
Die Brustrekonstruktion ist eine wichtige Lösung für Patientinnen, die einen Brustverlust erlitten haben. Mit den richtigen Techniken und einem erfahrenen Chirurgen lassen sich natürliche und zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Wenn Sie mehr über die Brustrekonstruktion erfahren möchten, können Sie die am besten geeignete Behandlungsmethode ermitteln, indem Sie einen spezialisierten plastischen Chirurgen aufsuchen.