Augenbrauen-Lifting
Je nach den Bedürfnissen des Patienten wird er oberhalb der Augenbraue, durch die Kopfhaut oder durch den Oberlidschnitt durchgeführt. Er wird unter Vollnarkose durchgeführt. Ein Krankenhausaufenthalt ist in der Regel nicht erforderlich.
Inhalt
Was ist ein Augenbrauenlifting?
Das Brauenlifting ist ein ästhetischer Eingriff, der durchgeführt wird, um das niedrige Erscheinungsbild der Augenbrauen zu korrigieren, Falten im Stirnbereich zu reduzieren und dem Gesicht einen jüngeren und dynamischeren Ausdruck zu verleihen. Nach unten hängende Augenbrauen können mit der Zeit einen müden, traurigen oder alten Ausdruck verleihen. Dies kann durch ein operatives Augenbrauenlifting oder nicht-chirurgische Techniken korrigiert werden.
Für wen ist das Augenbrauenlifting geeignet?
Das Augenbrauenlifting ist im Allgemeinen für die folgenden Personen geeignet:
- Menschen mit auffallend niedrigen Augenbrauen
- Falten und Fältchen im Stirnbereich
- Personen, die unter hängenden Augenlidern und hängenden Augenbrauen leiden
- Diejenigen, die einen jüngeren und dynamischeren Gesichtsausdruck haben möchten
- Personen in gutem Allgemeinzustand
Das Augenbrauenlifting wird im Allgemeinen bei Personen ab 30 Jahren durchgeführt. Je nach genetischen Faktoren kann es jedoch auch in einem früheren Alter bevorzugt werden.
Augenbrauen-Lifting-Methoden
Das Brauenlifting kann mit chirurgischen und nicht-chirurgischen Methoden durchgeführt werden. Hier sind die gängigsten Methoden:
1. nicht-chirurgische Augenbrauen-Lifting-Methoden:
- Botox Es handelt sich um ein Neurotoxin, das in die Muskeln injiziert wird, um die Augenbrauen anzuheben. Es handelt sich um eine vorübergehende Methode, deren Wirkung 3-6 Monate anhält.
- Füllungen: Ein Filler auf Hyaluronsäurebasis kann in den Augenbrauenbereich injiziert werden, um die Augenbrauen höher erscheinen zu lassen.
- Augenbrauen mit Faden aufhängen: Dabei werden die Augenbrauen mit speziellen medizinischen Fäden hochgezogen. Der Effekt kann 1-2 Jahre anhalten.
- Ultherapy (Ultraschalltechnologie): Es handelt sich um eine Methode, die die Augenbrauen durch Stimulation der tiefen Hautschichten anhebt und strafft.
2. chirurgische Methoden des Augenbrauenliftings:
- Endoskopisches Stirnlifting: Bei dieser minimal-invasiven Methode, die über kleine Schnitte durchgeführt wird, werden die Augenbrauen mit Hilfe eines Endoskops angehoben.
- Klassisches Augenbrauenlifting: Mit einem langen Schnitt im Stirnbereich wird die überschüssige Haut entfernt und die Augenbrauen werden nach oben gehoben.
- Temporales Brauenlifting: Es handelt sich um eine Technik, bei der die Augenbrauen durch kleine Schnitte im Schläfenbereich angehoben werden.
Erholungsprozess nach dem Brauenlifting
Der Heilungsprozess ist je nach Methode unterschiedlich. Bei nicht-chirurgischen Techniken ist die Erholungszeit recht kurz und kehrt in der Regel innerhalb weniger Tage zur Normalität zurück. Bei chirurgischen Augenbrauenlifting-Methoden verläuft der Heilungsprozess in den folgenden Phasen:
- Die ersten paar Tage: Es kann zu Schwellungen, Blutergüssen und leichten Schmerzen kommen. Diese Auswirkungen können durch kalte Kompressen gelindert werden.
- Schmerzen und Unbehagen: Es kann ein leichter Schmerz auftreten, der jedoch mit den vom Arzt empfohlenen Schmerzmitteln unter Kontrolle gehalten werden kann.
- Entfernung von Fäden Bei chirurgischen Methoden werden die Fäden in der Regel nach 7-10 Tagen entfernt.
- Vollständige Wiederherstellung: Während Schwellungen und Blutergüsse innerhalb weniger Wochen zurückgehen, kann die vollständige Genesung 1-2 Monate dauern.
Wenn Sie die Empfehlungen des Arztes befolgen und während des Heilungsprozesses vorsichtig sind, ist ein erfolgreiches Ergebnis gewährleistet.
Vorteile und Risiken des Augenbrauenliftings
Wie jede ästhetische Operation hat auch das Augenbrauenlifting seine Vorteile und einige Risiken.
Vorteile:
- Es verjüngt den Gesichtsausdruck und verleiht ein dynamisches Aussehen.
- Reduziert Falten und Fältchen im Stirnbereich.
- Sorgt für einen offeneren und lebendigeren Blick, indem es das Herabhängen der Augenlider verhindert.
- Es erleichtert das Auftragen von Make-up.
- Es handelt sich um eine dauerhafte und lang anhaltende Lösung (bei chirurgischen Methoden).
Risiken
- Risiko von Infektionen und Blutungen
- Vorübergehende oder dauerhafte Asymmetrie
- Nervenschäden und Empfindungsverluste
- Unerwartete Komplikationen während des Genesungsprozesses
Diese Risiken können bei Eingriffen, die von einem erfahrenen Chirurgen oder Spezialisten durchgeführt werden, minimiert werden.
Schlussfolgerung
Das Augenbrauenlifting ist eine wirksame Lösung für alle, die ihren Gesichtsausdruck verjüngen, niedrige Augenbrauen beseitigen und ein lebendigeres Aussehen erreichen möchten. Es gibt viele chirurgische und nicht-chirurgische Methoden, und es ist wichtig, sich von einem Facharzt beraten zu lassen, welche Technik am besten geeignet ist. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte eine individuelle Planung vorgenommen werden.