Die Nasenkorrektur ist einer der beliebtesten plastisch-chirurgischen Eingriffe, der sowohl aus ästhetischen als auch aus funktionellen Gründen bevorzugt wird. Schwellungen gehören zu den häufigsten Beschwerden nach einer Operation. Doch wann gehen diese Schwellungen zurück und wie lange dauert der vollständige Heilungsprozess? Hier sind die Einzelheiten:
Erste Woche nach Rhinoplastik
In den ersten Tagen nach einer Nasenkorrektur sind die Schwellungen am stärksten. Vor allem um die Augen herum können Blutergüsse und Ödeme auftreten. In den ersten 48 Stunden sollten Sie Ihren Kopf hochlagern und kalte Kompressen anlegen, um die Schwellung zu reduzieren.
Wie verändert sich die Schwellung im ersten Monat?
Im Allgemeinen geht die Schwellung ab der zweiten Woche nach dem Eingriff deutlich zurück. In der Regel können die Patienten bereits in der dritten Woche wieder ihrem Alltag nachgehen. Es kann jedoch mehrere Monate dauern, bis die dünne Schwellung an der Nase vollständig verschwunden ist.
Vollständiger Wiederherstellungsprozess
Der vollständige Genesungsprozess nach einer Nasenkorrektur kann von Person zu Person variieren, ist aber in der Regel zwischen 6 Monaten und 1 Jahr abgeschlossen. Während dieser Zeit wird die Form der Nase klarer und feine Details werden sichtbar.
Was sollte man tun, um die Schwellung zu reduzieren?
- Vermeiden Sie in den ersten Wochen schwere körperliche Arbeit.
- Trinken Sie viel Wasser und vermeiden Sie salzige Speisen.
- Helfen Sie bei der Beseitigung des Ödems durch Massieren, wie von Ihrem Arzt empfohlen.